Datenschutz
Allgemeines zur Datenverarbeitung durch HolidayHome
Im Rahmen des Angebotes von HolidayHome und der Benutzung der von HolidayHome betriebenen Webseiten, insbesondere die der Website www.holiday-home.org (einschliesslich aller von HolidayHome betriebenen Länderseiten), werden keine personenbezogenen Daten erhoben, sofern Sie diese nicht selbständig an uns übermitteln, indem Sie Kontakt zu uns per eMail oder über das Kontaktformular aufnehmen oder Daten selbst im Rahmen der Registrierung eines Benutzerkontos oder Bestellung eines Newsletters angeben.
In diesen Fällen werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (z.B. eMail-Adresse, Name) ausschließlich zu dem von HolidayHome angebotenen und von Ihnen gewünschten Zweck (z.B. Kontaktaufnahme, Newsletter, Vertragsabschluss) verwendet.
HolidayHome wird von Ihnen mitgeteilte personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben, nicht nach außerhalb der Schweiz übermitteln und nur nach Maßgabe der geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz verarbeiten, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine Übermittlung einwilligen. Der Übergabe an Vertragspartner zum Zweck des Vertragsabschlusses stimmen Sie ausdrücklich zu. Eine Nutzung der von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Aufbewahrung von Kundendaten
Kundendaten werden solange gespeichert, wie der Kunde ein Benutzerkonto unterhält oder ein Newsletter bestellt hat. Die Kundendaten werden mit Löschung des Benutzerkontos durch den Kunden bzw. Abbestellen des Newsletters gelöscht. Inaktive Benutzerkonten, d.h. Benutzerkonten bei denen seit dem letzten Log-in des Kunden 3 Jahre vergangen sind, werden nach Ablauf dieser Zeit turnusmäßig mit den Kundendaten gelöscht.
Datensicherheit
Wir schützen Ihre Personendaten durch geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen und speichern sie ausschliesslich auf gesicherten Servern. Die Webseite wird durch gemäss dem Stand der Technik übliche Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung und Manipulation sowie gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen gesichert. Besonders heikle Daten (z.B. Zugangsdaten zum Profilkonto) werden bei der Übertragung über das Internet verschlüsselt (SSL).
HolidayHome übernimmt jedoch keine Gewährleistung für die Sicherheit ihres Passwortes. Es liegt in Ihrer Verantwortung, ein sicheres Passwort für Ihr Benutzerkonto vorzusehen, dieses sicher aufzubewahren und in regelmässigen Abständen zu ändern.
Benutzerkonto
Sofern Sie ein Benutzerkonto bei HolidayHome einrichten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten vom HolidayHome gespeichert und verarbeitet. HolidayHome verwendet diese Daten nur, um Ihnen Funktionen auf der Website bereitstellen zu können, sowie Ihr Nutzererlebnis auf der Website und das Angebot insgesamt zu verbessern. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit Angebote zu speichern und zu verfolgen. Hierfür werden Daten über Ihre Arbeitsvorgänge gespeichert. Im Einzelnen werden die Suchbegriffe, Angebote sowie technische Informationen über Ihr Endgerät und den Browser gespeichert. Die Daten werden nur für die beschriebenen Funktionen sowie statistische Zwecke verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sofern Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, werden wir Sie über neue Angebote informieren, die sie interessieren könnten. Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit löschen. Dabei werden alle Daten gelöscht. Davon ausgenommen sind Daten, die wir auf Grund rechtlicher Bestimmungen aufbewahren müssen und Daten, die zu Buchungen gehören.
Facebook Connect
HolidayHome bietet Ihnen auch die Möglichkeit sich mit Ihrem bereits bestehenden Facebook-Account anzumelden (Facebook Connect). Sofern Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, werden uns nur die Informationen von Facebook zur Verfügung gestellt, die Sie ausdrücklich für uns freigeben. Ein Zugriff auf die anderen Inhalte in Ihrem Profil ist durch die Nutzung von Facebook Connect nicht möglich. Mit den übermittelten Daten wird entweder ein neues Benutzerkonto bei HolidayHome eingerichtet oder mit dem bestehenden Benutzerkonto verknüpft. Sie können die Verknüpfung Ihres Facebook-Accounts jederzeit entfernen. Bei der Nutzung von Facebook Connect wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, hergestellt. Facebook erfährt, dass Sie Ihre Anmeldeinformationen bei HolidayHome verwendet haben.
Newsletter
HolidayHome bietet einen regelmäßigen Newsletter per eMail an, um über eigene Angebote oder Angebote von Dritten zu informieren. Zu diesen Zwecken benötigt HolidayHome eine valide eMail-Adresse sowie Ihr Einverständnis zum Newsletterversand. Es werden nur die im Zuge der Anmeldung abgefragten und eingegebenen Daten erhoben. Sofern Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen jederzeit über den am Ende des jeweiligen Newsletters angegebenen Link abbestellen. Zusätzlich können Sie der Verwendung Ihrer eMail-Adresse auch mittels einer eMail an die unten angegebene Adresse widersprechen. Ihre eMail-Adresse wird nicht an Dritte übermittelt.
Newsletter - Versanddienstleister
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters Hubspot. Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.
Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.
Newsletter – Erfolgsmessung
Die Newsletter enthalten einen sog. „Pixel“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben.
Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.
Angebote Dritter
Sofern Sie das unmittelbare Angebot vom HolidayHome verlassen, indem Sie auf ein Angebot eines Ferienhausanbieters klicken und auf die Website eines Dritten oder die Buchungsmaske eines Dritten weitergeleitet werden, hat HolidayHome keinen Einfluss auf die dortige Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen durch diesen Drittanbieter. HolidayHome wird jedoch keine personenbezogenen Daten, die sie auf der Website des Dritten z.B. im Rahmen einer Buchungsanfrage eingeben, abfragen, erheben, speichern oder von diesen Kenntnis erhalten.
Des Weiteren können innerhalb des Onlineangebotes vom HolidayHome Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken usw. von anderen Webseiten eingebunden sein. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse, ist es nicht möglich die Inhalte an den Browser des jeweiligen Nutzers zu senden und entsprechend anzuzeigen bzw. darzustellen. HolidayHome bemüht sich nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. HolidayHome hat jedoch keinen Einfluss darauf, dass die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Bei der Nutzung des Angebots vom HolidayHome werden sog. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die temporär im Arbeitsspeicher abgelegt („Session Cookie“) oder permanent auf der Festplatte gespeichert („permanenter Cookie“) werden. Sie ermöglichen eine Wiedererkennung als Nutzer der Webseite, des genutzten Browsers, des Zugriffsgerätes (z.B. PC, Tablett, Smartphone) usw. und dienen dazu die Webseite für den Nutzer benutzerfreundlich zu gestalten in dem z.B. die Anzeige auf das Zugriffsgerät angepasst wird oder aufgrund eines vorherigen Besuchs der Webseite, entsprechend der vorherigen Nutzung, nutzerbezogen zu gestalten bzw. nutzerbezogene Inhalte anzuzeigen.
Webanalyse
HolidayHome führt zur Optimierung der Webseite und ihres Angebots eine Analyse verschiedenster Parameter in Bezug auf die Nutzung der Webseite durch. Dies geschieht mit den nachfolgend genannten und beschrieben Programmen (Tools).
Google Tag Manager
Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tool Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.
Mehr Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter:
Google Analytics und Google Analytics Remarketing
Diese Webanalysedienste werden von der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt. Google Analytics und Google Analytics Remarketing verwenden ebenso Cookies, die auf Ihrem Rechner zum Zweck der Analyse der Benutzung der Website gespeichert werden.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da HolidayHome die Aktivierung der IP-Anonymisierung vorgenommen hat, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
Im Auftrag vom HolidayHome wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber HolidayHome zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics und Google Analytics Remarketing von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; HolidayHome weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie z.B. das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Bei der Verwendung des Angebots vom HolidayHome auf mobilen Endgeräten klicken Sie bitte auf den Link Google Analytics deaktivieren um die Erfassung durch Google Analytics und Google Analytics Remarketing innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern.
Google AdWords
Über den Google-Dienst AdWords wird das Conversion-Tracking genutzt, um die Effektivität einzelner Anzeigen, Angebote und Funktionen zu messen. Hierfür wird ein Cookie gesetzt, sobald Sie eine Anzeige anklicken. Dieser Cookie dient nicht der persönlichen Identifizierung, sondern soll es ermöglichen, festzustellen, ob Sie während der Gültigkeit des Cookies von 30 Tagen wieder auf die Seite mit dem konkreten Angebot zurückkehren. Sie können die Speicherung des Google-Conversion-Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
DoubleClick
Im Zusammenhang mit Google-AdWords wird auch der Analysedienst DoubleClick verwendet. Wenn Sie eine Website aufrufen und eine über Websites des Google Werbenetzwerks geschaltete Anzeige anzeigen oder darauf klicken, wird eventuell ein DoubleClick-Cookie in Ihrem Browser abgelegt. Der Ihrem Browser zugewiesene DoubleClick-Cookie-Kennzeichner ist der gleiche, der beim Besuch von Websites verwendet wird, auf denen Werbeprogramme von DoubleClick zum Einsatz kommen. Wenn Ihr Browser bereits über ein DoubleClick-Cookie verfügt, sollte kein weiteres DoubleClick-Cookie abgelegt werden
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de unter dem Punkt DoubleClick-Deaktivierungserweiterung verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren.
Bing Ads
Mit den Technologien der Bing Ads werden Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieser Dienst ermöglicht es die Aktivitäten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn diese über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind. Gelangen Sie über eine solche Anzeige auf unsere Website, wird auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt. Auf unserer Website ist ein Bing UET-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Code, über den in Verbindung mit dem Cookie einige nichtpersonenbezogene Daten über die Nutzung der Website gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Verweildauer auf der Website, welche Bereiche der Website abgerufen wurden und über welche Anzeige die Nutzer auf die Website gelangt sind. Informationen zu Ihrer Identität werden nicht erfasst.
Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA übertragen und dort für grundsätzlich maximal 180 Tage gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies deaktivieren. Dadurch kann unter Umständen die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Außerdem kann Microsoft unter Umständen durch so genanntes Cross-Device-Tracking Ihr Nutzungsverhalten über mehrere Ihrer elektronischen Geräte hinweg verfolgen und ist dadurch in der Lage personalisierte Werbung auf bzw. in Microsoft-Webseiten und –Apps einzublenden. Dieses Verhalten können Sie unter http://choice.microsoft.com/de-de/opt-out deaktivieren.
Nähere Informationen zu den Analysediensten von Bing finden Sie auf der Website von Bing Ads https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2). Nähere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Ve_Interactive
Unsere Webseite benutzt Retargeting-Technologie der Ve Interactive Limited, 15-19 Bakers Row, London, EC1R 3DG. Ve Interactive Java-Snippets, die bei Nutzung der Webseite auf Ihrem Computer ausgeführt werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website und Zwischenspeicherung von Formulareingaben auf der Internetseite ermöglichen, werden verwendet. Die so erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Ve Interactive in London übertragen und dort für maximal 30 Tage gespeichert. Im Auftrag von uns wird Ve Interactive diese Informationen benutzen, um Ihnen die zwischengespeicherten Daten per eMail mitzuteilen, falls die Verbindung zu Ihrem Computer instabil wird oder abbricht. Die im Rahmen von VeApps von Ihrem Browser übermittelten Daten werden nicht mit anderen Daten der Internetseite zusammengeführt. Unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden auch absolut anonyme Daten in Cookies auf Ihrem Computer gespeichert und nach 30 Tagen gelöscht. Diese Daten werden lediglich für statistische Auswertungen verwendet. Mehr Informationen darüber finden, wie Ve Interactive Ltd.
Facebook Custom Audience
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ deaktivieren.
Optimizely
Optymizely ist einen Webanalysedienst der Optimizely, Inc. (“Optimizely”). Optimizely verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Optimizely in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Optimizely jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Optimizely in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Optimizely diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.
Die im Rahmen von Optimizely von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Optimizely zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus das Optimizely-Tracking jederzeit deaktivieren (und somit die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten – inkl. Ihrer IP-Adresse – an Optimizely sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Optimizely verhindern), indem Sie der Anleitung auf http://www.optimizely.com/opt_out folgen.
Mouseflow
Mouseflow ist ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark ist ein weiteres Tool, dass von dieser Webseite verwendet wird, um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) aufzuzeichnen. So entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für die Website daraus abzuleiten. Die Informationen sind nicht personenbezogen und werden nicht weitergegeben. Wenn Sie eine Aufzeichnung nicht wünschen, können Sie diese auf allen Websites die Mouseflow einsetzen, unter dem folgenden Link deaktivieren: http://www.mouseflow.de/opt-out/
Visual Website Optimizer
Wir verwenden ferner den Dienst Visual Website Optimizer (ein Agebot der Wingify Software Private Limited, 404, Gopal Heights, Netaji Subhash Place, Pitam Pura, Delhi 110034, India), um die Benutzerfreundlichkeit unseres Onlineangebotes zu verbessern. Visual Website Optimizer erlaubt uns im Rahmen so genannten “A/B-Testings” nachzuvollziehen, wie sich verschiedene Änderungen unserer Website auswirken (z.B. Veränderungen der Eingabefelder, des Designs, etc.)
Nur für diese Testzwecke werden Cookies auf den Geräten der Nutzer abgelegt. Dabei werden nur pseudonyme Daten der Nutzer und keine personenbezogenen Daten gespeichert. Es werden keine IP-Adressen gespeichert. Alle gespeicherten Daten werden zudem nicht an Dritte weitergegeben.
Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Visual Website Optimizer: http://visualwebsiteoptimizer.com/privacy-policy.php.
Falls Sie nicht möchten, dass Website Optimizer Ihr Nutzungsverhalten erfasst, können sie mit Hilfe dieses Links der Datenerfassung widersprechen: http://www.PractiComfort.de/?vwo_opt_out=1.
Performance-Analyse New Relic
Für die Erreichbarkeits- und Leistungsüberwachung unserer Server setzen wir den Webanalysedienst “New Relic” des Anbieters New Relic Inc., 188 Spear Street, Suite 1200, San Francisco, CA 94105, USA, ein. Unter Verwendung von pseudonymen Nutzungsprofilen (die keine personenbezogenen Daten enthalten) erfolgt eine Messung der technischen Leistungsdaten (bspw. Antwort- und Ladezeiten) die zur Verbesserung unserer Serverleistung analysiert werden. Weitere Details und Informationen zu den spezifischen Datenschutzbestimmungen von New Relic finden sich unter https://newrelic.com/privacy/.
Einsatz von Hubspot
Wir setzen Hubspot nicht nur für den Versand unseres Newsletters/Infomail ein, sondern auch für unsere Online Marketing-Aktivitäten. Hierbei handelt es sich um eine integrierte Software-Lösung, mit der wir verschiedene Aspekte unseres Online Marketings abdecken.
Dazu zählen unter anderem:
- Content Management (Website und Blog)
- E-Mail Marketing (Newsletter/Infomail, sowie automatisierte Mailings, bspw. zur Bereitstellung von Downloads)
- Social Media Publishing & Reporting
- Reporting (z.B. Traffic-Quellen, Zugriffe, etc. …)
- Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM)
- Landing Pages und Kontaktformulare
Unser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr über unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunterzuladen und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen.
Diese Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind. Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.
HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland.
Kontakt: HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland,, Telefon: +353 1 5187500. HubSpot ist unter den Bedingungen des „EU – U.S. Privacy Shield Frameworks“ zertifiziert und unterliegt dem TRUSTe ’s Privacy Seal sowie dem „U.S. – Swiss Safe Harbor“ Framework.
- Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von HubSpot
- Mehr Informationen zu den von HubSpot verwendeten Cookies finden Sie hier & hier
Social-Plug-ins
HolidayHome stellt verschiedene Social-Plug-ins zur Verfügung. Sobald Sie eine der Schaltflächen betätigen, wird potentiell eine direkte Verbindung mit dem Server des entsprechenden Drittanbieters hergestellt.
Sobald Sie einen Inhalt mit einem Facebook Plug-in aufrufen, besteht die Möglichkeit, dass eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, aufgebaut wird. Der Inhalt des Plug-ins wird sodann von Facebook direkt an Ihr Endgerät übermittelt und von diesem in die Software integriert. HolidayHome gibt keine Gewähr für die Erhebung von Daten durch Facebook mit Hilfe des Plug-ins und bittet Sie diesbezüglich, die erforderlichen Informationen den Datenschutzhinweisen von Facebook zu entnehmen: http://de-de.facebook.com/policy.php. Bitte loggen Sie sich bei Facebook vor dem Nutzen unserer Website aus, sofern Sie nicht möchten, dass Facebook über unsere Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft.
Wir bieten den Besuchern unserer Webseiten und Internetangebote ferner den Facebook Dienst „Facebook Connect“ an, der ebenfalls – wie die Plug-ins – den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Facebook unterliegt. Wenn Sie sich also bei uns unter Ihrem Facebook Account registrieren, gestatten Sie, dass Ihre Facebook Profildaten und Ihre auf Facebook öffentlichen Daten aus Ihrem Facebook Profil an uns übertragen werden, ebenso wie umgekehrt auch Daten von uns an Ihr Facebook Profil übertragen werden können. Ihre an uns übertragenen Daten werden von uns zum Zweck der Registrierung bei uns gespeichert und verarbeitet.
HolidayHome bietet Ihnen ferner die Möglichkeit Inhalte die Sie auf der Website gefunden haben, wie z.B. bestimmte Angebote, über Twitter zu verbreiten. Sobald Sie die Twitter-Funktion nutzen, während Sie bei Twitter eingeloggt sind, wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter hergestellt. HolidayHome gibt keine Gewähr für die Erhebung von Daten durch Twitter mit Hilfe des Plug-ins und bittet Sie diesbezüglich, die erforderlichen Informationen den Datenschutzhinweisen zu entnehmen: https://twitter.com/privacy
Auf den Webseiten vom HolidayHome ist das Plug-in des sozialen Netzwerks Instagram integriert. Dieses Plug-in ist an dem “Instagram-Button” zu erkennen. Wenn der Nutzer den „Instagram-Button“ auf den Webseiten vom HolidayHome betätigt, während der Nutzer in seinen Instagram-Account eingeloggt ist, können Inhalte der Webseiten vom HolidayHome mit dem Instagram-Profil bzw. Account des Nutzers verlinkt werden. Hierdurch kann Instagram den Besuch der Webseiten vom HolidayHome dem Benutzerkonto des jeweiligen Nutzers zuordnen.
HolidayHome weist ausdrücklich darauf hin, dass HolidayHome als Anbieter der eigenen Webseiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhält. Der Nutzer kann sich über den Zweck, Umfang und die Nutzung der Datenerhebung durch Instagram unter http://instagram.com/about/legal/privacy/ informieren.
Wenn der Nutzer Instagram-Mitglied ist oder sich bei Instagram eingeloggt hat und nicht möchte, dass Instagram bei dem Aufruf der Webseiten vom HolidayHome Daten über den Nutzer sammelt und mit den bei Instagram gespeicherten Mitgliedsdaten des Nutzers verknüpft, muss sich der Nutzer vor dem Besuch der Webseiten vom HolidayHome bei Instagram ausloggen.
Auskunft und Kundenrechte
Ihnen steht jederzeit ein Auskunftsrecht bezüglich der über sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie deren Sperrung, Löschung und Übertragbarkeit zu. Zur Realisierung Ihres Auftrages zur Vermittlung von Kunden und Ferienunterkünften müssen alle Daten gegebenenfalls an Vertragspartner übertragen werden, die in alle Rechte und Pflichten zu den oben genannten Konditionen eintreten und sich diesen unterwerfen.
Sie haben das Recht ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit der Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise gegenüber HolidayHome zu widersprechen.
Der Widerspruch, ihr Auskunftsrecht sowie die Geltendmachung ihrer übrigen Kundenrechte ist zu richten an:
datenschutz@holiday-home.org
oder schriftlich an:
HolidayHome AG, Hinterbergstrasse 56, CH-6312 Steinhausen, Schweiz
Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen zum Datenschutz bei HolidayHome, Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsgesuchen wenden Sie sich bitte ebenso an die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
HolidayHome AG | Stand: 2020